Zum Inhalt springen

Kinderkrippe Wölfchen

  • Unser Team
  • Anmeldung
  • Unser pädagogisches Konzept
    • Unser Tagesablauf
    • Eingewöhnung
    • Bild vom Kind
  • Räumlichkeiten
  • Betreuungszeiten/ Öffnungszeiten
  • Kontakt & Anfahrt
Search

Kinderkrippe Wölfchen

Close menu
  • Unser Team
  • Anmeldung
  • Unser pädagogisches Konzept
    • Unser Tagesablauf
    • Eingewöhnung
    • Bild vom Kind
  • Räumlichkeiten
  • Betreuungszeiten/ Öffnungszeiten
  • Kontakt & Anfahrt

Kinderkrippe Wölfchen

Search Toggle menu

Eingewöhnung

Die Eingewöhnung neuer Kinder ist der erste wichtige Gesichtspunkt pädagogischen Handelns und wird für jedes Kind flexibel und individuellgestaltet.

Bei der Eingewöhnung in unseren Räumlichkeiten richten wir uns nach dem „Berliner Eingewöhnungsmodell“, welches eine individuelle und auf das Kind passende Eingliederung in die Kindertageseinrichtung beschreibt.  Das Berliner Eingewöhnungsmodel nach infans (Laewen, Andres und Hedevari 2003) stützt sich auf die Bindungstheorie nach John Bowlby.

Die Beachtung der Bindung des Kindes an seine Erziehungsberechtigten und die unterschiedlichen Bindungsqualitäten sind Grundlage dieses Modelles.
Ziel und Bestreben unserer Einrichtung ist, dass alle Kinder unsere Krippe gern besuchen. Eine behutsame, auf das einzelne Kind bezogene und gelungene Eingewöhnung in Kooperation mit den Eltern, ist uns daher äußerst wichtig.

Impressum
[colibri_search preview=”true”]
[/colibri_search]
© 2023 Kinderkrippe Wölfchen. Proudly powered by Sydney
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner